Geschichte & Ausstattung
Alles Wichtige auf einen Blick
Anreise ab 16:00
Abreise bis 11:00
Badezimmer
Küche
Schlafzimmer
Sonstiges
Ober- und Untergeschoss
Handtücher sind im Buchungspreis mit inbegriffen
Hausregeln
Nichtraucherhaushalt
Haustiere nicht möglich
maximale Belegung 6 Personen
Essecke für 6 Personen
Backofen, Eierkocher, Herd, Kaffeemaschine, Kühlschrank mit Gefrierfach, Mikrowelle, Mixer, Toaster, Wasserkocher
Waschmaschine für 4,- Aufpreis buchbar
Bettwäsche ist im Preis enthalten
4 Schlafzimmer (Betten für 6 Personen)
Endreinigung im Preis enthalten
Kachelofen (Holz im Preis enthalten)
WLAN-Zugang
Ein Parkplatz vor dem Haus, weitere im Dorf (kostenlos)
Fernseher mit Satellitenempfang, Bücher, Stereoanlage
Geschichte
Der Familienname Gutacker erscheint erstmals im Jahre 1802 mit dem Besitzer Johann Phillip Gutacker. Die Hausbewohner werden als Gutackers bezeichnet, in Treisberger Mundart: Gurackersch.
Im Jahre 1860 ändert sich der Familienname durch Einheirat von Phillip Henrizi. Der alte Hausname bleibt dennoch bestehen. Phillip Henrizi ist einige Jahre lang Gemeinderechner des Ortes.
Enkel Albert erwirbt 1930 das erste Treisberger Auto, Marke Hanomag. Anschließend ändert sich der Familienname noch einmal durch Einheirat.